

HANDGEMACHT
in REGENSBURG


Der EISVÔGEL GIN ist zu 100 % ein Regensburger Handmade "London Dry Gin" - seit 2017
EISVÔGEL GIN war schon immer und bleibt auch weiterhin ein „Regensburger Original“.
Als erste Gin Destille Regensburgs produzieren wir unseren Gin in liebevoller Handarbeit zu 100% selber. Angefangen bei der Mazeration über das Destillieren bis hin zur Verdünnung, Filtration, Abfüllung, Etikettierung und dem Brandstempeln sowie der Beschriftung per Hand wandert jede einzelne Flasche mehrmals durch die Hände der beiden Destillateure.
Eine unglaubliches Geschmackserlebnis
Um höchste Qualität und wunderbaren Geschmack garantieren zu können, verwenden wir nicht nur beste Zutaten, sondern verzichten auch auf eine Kälte- oder Eisfiltration und filtern nur bei Raumtemperatur. Damit stellen wir sicher, dass die leckeren ätherischen Öle der Zitrusfrüchte, des Szechuan und des Wacholder auch im EISVÔGEL GIN enthalten bleiben. Eine leichte Trübung des Gins oder Gin&Tonics bei Kälte ist somit ein Zeichen von Qualität und Geschmack – die Öle werden nämlich bei Kälte sichtbar.
Um den Duft und Geschmack des Gins abzurunden, beenden wir den Destilliervorgang schon weit vor dem eigentlichen Ende des Prozesses. Entgegen den Industriestandards wollen wir nicht die meiste, sondern die beste Ausbeute haben. Das legt sich natürlich im Geschmack nieder.
Gutes braucht seine Zeit
Nach dem Destillieren erfolgt eine monatelange Lagerung im Fass und den Flaschen, bevor diese in den Verkauf gehen. Somit bauen sich ungewollte Spitzen und unrunde Geschmacksnoten im Alkohol ab und der EISVÔGEL GIN schmeckt trotz der kräftigen 46% Volumen immer noch mild und ausgewogen.
All diese Schritte zeichnen ein Manufakturprodukt aus und nur durch dieses Vorgehen können wir garantieren, dass jeder Tropfen unseres Gins ein Garant für besten Geschmack ist.
100%
Mazeriert
DESTILLIERT
ABGEFÜLLT
ETIKETTIERT
BESCHRIFTET
in unserer Manufaktur in Regensburg
Collab Cap mit "du Hirsch"
Edles Cap für heiße Zeiten
Regensburger Edeldestillat trifft auf bayerische Premium Caps! Zusammen mit unseren Spezln von du Hirsch entwickelten wir eine Filzcap die dem 100% handmade "London Dry Gin" aus der Regensburger Manufaktur gerecht werden sollte. Entstanden ist daraus eine edle Collab Cap, die die hochwertigen Zutaten und die liebevolle Handarbeit des Gins nicht besser hätte widerspiegeln können.
Dieses edle Teil mit dem Vogel als Metallbadge könnt ihr in limitierter Edition von nur 300 Stück bei uns bzw. bei "du Hirsch" bestellen.






BRAMBLE
so schön beerig

Wer es gerne erfrischend süß und fruchtig mag, der sollte diesen absoluten Sommercocktail probieren. Dabei werden Eisvôgel Gin, Zitronensaft und Zuckersirup auf gestoßenem Eis in einen Tumbler gerührt.
Ideal mit Zitronenschnitz garnieren. Zum Schluss wird der Drink mit Brombeerlikör gefloatet. Wer es etwas milder mag, kann den Bramble mit Soda auffüllen.
REZEPT
- 5cl Eisvôgel Gin
- 3cl Zitronensaft
- 1,5cl Zuckersirup
- 1cl Brombeerlikör
VIEUX MOT
lieblich floral

Für den Vieux Mot werden Eisvôgel Gin, frischer Zitronensaft, Holunderblütenlikör, dazu etwas Zuckersirup auf Eis in den
Shaker gegeben.
Die Zutaten solange schütteln, bis der Shaker leicht beschlägt. Danach kann der kühle Drink in einen Tumbler mit einem großen Eiswürfel abgeseiht werden.
REZEPT
- 4cl Eisvôgel Gin
- 2cl Zitronensaft
- 1,5cl Holunderblütenlikör
- 1,5cl Zuckersirup
CHAO PRAYA
ein bisschen Exotik

Urlaubsfeeling pur bietet der Exote in der Runde. Für den einzigartigen Geschmack des Chao Prayas wird zunächst der Ingwer im Highball Glas zerstoßen.
Koriander und Minze werden angeklatscht und mit dem Eisvôgel Gin, Limettensaft und Zuckersirup in das Glas gegeben. Anschließend den Drink mit gestoßenem Eis und Soda auffüllen.
REZEPT
- 6cl Eisvôgel Gin
- 3cl Limettensaft
- 2cl Zuckersirup
- 2 Scheiben Ingwer, in Stücke geschnitten
- 2-3 Koriander- oder Minzzweige
- mit Soda auffüllen
TONIC LILLET
Klassiker etwas anders

Eine Alternative des allseits bekannten Gin Tonic ist
der Tonic Lillet. Die Süße des Lillets ergänzt sich perfekt mit dem Herben des Tonic Waters und ergibt so mit dem Eisvôgel Gin einen erfrischenden Sommercocktail.
Getrunken wird der Tonic Lillet idealerweise in einem Weinglas mit großen Eiswürfeln. Die perfekte Garnitur bietet eine Orangenzeste, um mit ihrem milden und fruchtigen Geschmack den Cocktail abzurunden.
REZEPT
- 4cl Eisvôgel Gin
- 4cl Lillet
- 10cl Tonic Water Goldberg
- Orangenzeste
EISVÔGEL GIN
0,5l
46% Volumen
Noten:
Wacholder
Zitrone
Limette
Szechuan
Kubeben
Geschmack:
mild zitruslastig
wacholdersüß

- AUSVERKAUFT -
Release: 05.11.2022
EISBEER GOLD
limitierte Sonderedition
0,5l
44% Volumen
Noten:
Wacholder
Himbeeren
Brombeeren
Zitrone
Szechuan
Geschmack:
mild
beerig
süß
